Sie befinden sich hier: Begriff
|<<>>|Übersicht
Klimaneutral
Von 'klimaneutral' wird gesprochen, wenn ein Produkt, eine Dienstleistung oder z.B. eine Firma ohne Emissionen von Treibhausgasen hergestellt, resp. betrieben wird oder wenn die Emissionen von Treibhausgasen (z.B. durch den Kauf von Zertifikaten) kompensiert werden.
Der Begriff wird heute häufig für nicht klar definierte Bereiche verwendet.
Beispiel:
Wenn der Betreiber einer Bahn schreibt, die Bahn werde klimaneutral betrieben, kann das z.B. heissen, dass der Strom zu 100% aus Wasserkraft stammt und für Emissionen der mit Diesel betriebenen Lokomotiven und für die Heizung der Gebäude Zertifikate gekauft werden.
Eine Bahn ist aber erst zu 100% klimaneutral, wenn auch der Bau und der Unterhalt der Infrastruktur (Geleise, Brücken, Tunnels, Signale, Gebäude, Einrichtungen, Anteil Strasse, etc.) und ev. die Anreise und Verpflegung der Mitarbeiter ohne Treibhausgas-Emissionen oder kompensiert erfolgen würden.
Obiges Beispiel zeigt, wie gross die Spannweite des Begriffs 'klimaneutral' sein kann. Deshalb empfiehlt es sich, beim Begriff 'klimaneutral' immer genau hinzuschauen und sich nicht blenden zu lassen.
Erstellt / Aktualisiert:
26.12.2019 /
26.12.2019
|<<>>|Übersicht